This content requires HTML5 & Javascript or Adobe Flash Player Version 9 or higher.

Ankerrührer

Weit verbreitet

Die wesentliche Aufgabe des Ankerrührers besteht darin, die Dicke der an der Behälterwand haftenden, hochviskosen Grenzschicht zu verringern, um dadurch den Wärmeaustausch zu intensivieren.

Technische Angaben

Rühraufgaben
Homogenisieren
Suspendieren
Wärmetausch
Für Viskositäten
Niedrigviskose Fluide
Hochviskose Fluide
Für Drehzahlen
Niedrig (60 - 150 U/min)
Mittel (400 - 1 500 U/min)
Hoch (600 - 3 000 U/min)
Strömungsverhalten
Stark axial
Tangential
Eigendynamische Strömung
Material
1.4404 AISI 316L
1.4571 AISI 316Ti
1.4602 Hastelloy® C22
PTFE beschichtet
Verhältnis Rührergröße zu Behälter Ø
0,9 - 0,98
Größen Ø
80 - 150 mm
Der Ankerrührer findet sich meist in der chemischen Industrie, der Pharma- und Lebensmittelindustrie und der Verfahrenstechnik. Der Ankerrührer ist ein weit verbreiteter Rührer, aber sein Aufgabengebiet ist relativ spezialisiert. Er erzeugt eine tangentiale Strömung und wird bei langsamen Drehzahlen und stark wandgängiger Auslegung betrieben. Charakteristisch für den Ankerrührer sind seine beiden parallel zur Rührwelle ausgerichteten Stege, die über einen Quersteg nahe am Behälterboden verbunden sind.