This content requires HTML5 & Javascript or Adobe Flash Player Version 9 or higher.
Dissolverrührer
Auch Zahnscheibe genannt
Der Dissolverrührer wird zum Mischen von nicht ineinander löslichen Stoffen, sogenannten F/F (fluid/fluid) oder S/F (solid/fluid) Dispersionen eingesetzt.
Der Dissolverrührer findet sich in der Farb- und Lackindustrie, chemischen Industrie und der Kunststoffindustrie.
Üblicherweise wird der Dissolverrührer bei hohen bis sehr hohen Umfangsgeschwindigkeiten betrieben und erzeugt eine stark radiale Strömung mit hohen Scherkräften.
Im Idealfall bildet sich eine torusartige Strömung, man spricht dabei auch vom Doughnut-Effekt (nicht bei niedrig viskosen Dispersionen).
In diesem Rührprozess soll bewirkt werden, dass das Dispersionsmedium die Oberflächen der Partikel vollständig umschließen kann und dadurch die Agglomeration oder Flockung der Feststoffteilchen verhindert wird. Der Rührer sorgt für die Feinstverteilung der dispersen Phase im Dispersionsmedium.